Geschichte ohne Grenzen?: Europäische Dimensionen der by Jörg Echternkamp,Hans-Hubertus Mack

By Jörg Echternkamp,Hans-Hubertus Mack
Zwar machen militärische Entwicklungen an Staatsgrenzen selten halt. Doch Militärgeschichte ist bis heute in hohem Maße Nationalgeschichte. Militärische Dimensionen der Vergangenheit aus einer europäischen Perspektive zu schreiben heißt deshalb, neue Akzente zu setzen und überraschende Einsichten zu eröffnen. Das entspricht nicht nur dem geschichtswissenschaftlichen Interesse an inter- und transnationalen Prozessen, sondern spiegelt auch die sicherheitspolitische Entwicklung in Richtung multinationaler Streitkräfte wider.
Renommierte Historiker aus 25 Staaten nehmen grenzübergreifende Beziehungen in Europa seit dem 19. Jh. unter die Lupe. Mit zahlreichen Abbildungen, Grafiken und Karten ausgestattet, beleuchtet dieser leading edge Band erstmals die Verwerfungen von Krieg und Frieden, den Wandel zivil-militärischer Verhältnisse, die Repräsentation des Militärs in Selbst- und Fremdbildern sowie die Beziehungen von Streitkräften in militärischen Bündnissen seit den Napoleonischen Kriegen aus transnationaler Perspektive - ein wertvoller Leitfaden für Historiker wie für das breitere Publikum.
Maya und Azteken: Zwei Kulturen, zwei Epochen – ein by Annette Julia Ranz

By Annette Julia Ranz
Geschichte der Protestantischen Theologie (German Edition) by Gustav Frank

By Gustav Frank
This booklet is a duplicate of the unique publication released in 1862 and should have a few imperfections equivalent to marks or hand-written notes.
Der europäische Fluss: Die Donau und ihre Regionen als by Eckart D. Stratenschulte

By Eckart D. Stratenschulte
Die Gewerkschaftsbewegung der Solidarnosc. Auswirkungen auf by Mike G.

By Mike G.
Diese Arbeit befasst sich näher mit den historischen Umständen und Leistungen der Solidarnosc, welche mit zahlreichen zeitgenössischen Quellen untermauert werden. Diese sind eingebettet in die chronologische, stichwortartige Schilderung der Ereignisse. Hintergrundinformationen und eine abschließende examine der ARD in Warschau runden die bloße Wiedergabe von Ereignissen, welche an einigen Stellen auch deutlich bewertet wurde, ab.
Führerpersönlichkeiten: Deutungen und Interpretationen by Tobias Seidl

By Tobias Seidl
Leidenschaft für Menschenwürde und Frieden in Europa: by Theobald Rieth SJ

By Theobald Rieth SJ
Die Veränderung mittelalterlicher Stereotypen. Das Islambild by Julia Bathge

By Julia Bathge
Das Universallexikon Zedler, welches in der ersten Hälfte des 18. Jahrhundert entstanden ist, stellt eine artwork Zäsur in der Islamwahrnehmung dar. Aus diesem Grund wird zunächst das Universallexikon in seiner Entstehungsgeschichte dargestellt.
In einem weiteren Punkt soll herausgearbeitet werden, auf welchem Stand die Orientalistik zur Entstehungszeit des Zedlers struggle, welche Autoren und Werke nennenswert und wichtig sind.
Des Weiteren werden mittelalterliche Stereotypen über Mohammed und den Islam in der Geschichte anhand von entsprechenden Autoren des Mittelalters, diachron verfolgt und Rückschlüsse auf das Islambild gezogen. Inwiefern kann anhand der Stereotype eine Erosion des Islambildes erkannt werden? In welche zeitlichen und geschichtlichen Zusammenhänge ist eine solche einsetzende Erosion einzuordnen?Ist anhand der Stereotypen der Paradigmenwechsel in der Islamwahrnehmung und –auseinandersetzung erkennbar?
Zum Zusammenhang zwischen der Kodifikation von Grundrechten by Anonym

By Anonym
Es wird zu fragen sein, inwiefern die Abgeordneten ihre jeweilige place mit dem Verweis auf eine neue gesellschaftliche Ordnung begründeten und welche Rolle die Grundrechte in dem gewünschten Wandel spielten. Sicherlich werden damit lediglich abstrakte politische Forderungen einer elitären Gruppe der Revolution in den Mittelpunkt gestellt. Es geht außerdem weniger um die tatsächliche Gestalt der Gesellschaft als um eine in der Paulskirche artikulierte Idee.
Post-Panslavismus: Slavizität, Slavische Idee und by Agnieszka Gasior,Lars Karl,Stefan Troebst,Agnieszka

By Agnieszka Gasior,Lars Karl,Stefan Troebst,Agnieszka Gąsior,Wiebke Helm