
By Melanie Kaacksteen
Ein Streitpunkt in der Heine-Forschung ist, wie groß der Einfluss der Romantik auf Heines Werk ist. [Vgl. Christian Liedtke: "Mondglanz" und "Rittermantel". Heinrich Heines romantische Masken und Kulissen. In: Romantik und Vormärz. Zur Archäologie literarischer Kommunikation in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Wolfgang Bunzel; Peter Stein; Florian Vaßen (Hrsg.), Aisthesis Verlag, Bielefeld 2003, S.238.] Aufgrund des Umfangs der Hausarbeit kann dieser Diskurs nicht tiefer gehend verfolgt werden. Die Hausarbeit sieht in der "Harzreise" ein Werk an der Grenze zwischen Romantik und Restauration. [Vgl. Renate Möhrmann: Ein Vergleich von Eichendorffs "Taugenichts" und Heines "Harzreise". Der naive und der sentimentalische Reisende. In: Heine Jahrbuch 1971 10. Jahrgang. Heinrich Heine-Institut {Düsseldorf}(Hrsg.), Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 1971, S.5.] Heine hat romantische Vorbilder, aber er geht sehr kritisch mit ihren Idealen und Vorstellungen um. Bei der Interpretation wird dieser Widerspruch berücksichtigt.
Die Prosa wie die Lyrik werden gleichermaßen behandelt. Die Hausarbeit stützt sich bei den Interpretationen und den Thesen als Schwerpunkt auf den textual content. Ziel der Hausarbeit ist Heines Techniken bei der Assoziation und bei der Darstellung eines Naturbildes zu entschlüsseln. Außerdem wird seine Philisterkritik erläutert und mit den Lebensmodellen der Freiheit und der Gemeinschaft der Bergarbeiter verglichen. Aufgrund der zahlreichen Textbeispiele, ist der Seitenumfang etwas größer geworden.
Read Online or Download Modelle der Sinn- und Heimatsuche in Heinrich Heines 'Die Harzreise' (German Edition) PDF
Best language, linguistics & writing in german books
Fleming als Petrarkist? Über die Bestimmungsschwierigkeiten eines Systems (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, word: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für deutsche Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar "Petrarkismus", 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Der Terminus Petrarkismus taucht in der Literaturtheorie immer wieder auf.
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, notice: 1,7, Universität Paderborn (Fakultät für Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Francisco des Goyas Capricho El sueño de los angeles razón produce monstruos und der Traum romantischer Universalpoesie: August Wilhelm Schlegel und Friedrich Schlegel, three Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Inwieweit lassen sich die “Launen” des Francisco de Goya im El sueño de los angeles razón produce monstruos als Vorreiter der Idee einer progressiven Universalpoesie der Gebrüder Wilhelm und Friedrich Schlegel bezeichnen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, notice: 1,6, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, summary: Nachdem in der Faustforschung lange Zeit das Augenmerk nahezu ausschließlich auf dem Titelhelden ruhte, und sein so essentieller Gegenspieler, der Teufel, großenteils unbeachtet blieb, bzw.
Harold Pinter und sein Stück "The Birthday Party" (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Anglistik - Literatur, notice: 2,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Veranstaltung: Hauptseminar "Das Absurde Theater", nine Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Um zu klären, ob „The party“ unter die Definition des Absurden Theaters passt, muss erst untersucht werden, was once „absurd“ eigentlich bedeutet.
- Maledicta - Schimpfwörter (German Edition)
- Wir-Perspektive und problematische Identität (German Edition)
- Martial und das antike Epigramm (German Edition)
- Alfred Kubins Roman "Die andere Seite" betrachtet in der Gattungstradition des Reiseberichts (German Edition)
- Der Minnesang Walthers von der Vogelweide im 13. Jahrhundert (German Edition)
Extra info for Modelle der Sinn- und Heimatsuche in Heinrich Heines 'Die Harzreise' (German Edition)
Example text