John Locke und die Begründung der Menschenrechte (German by Johannes Richter

By Johannes Richter

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, summary: „Deshalb scheint es mir gerechtfertigt, Locke als den eigentlichen ,Vater der Menschenrechteʻ zu bezeichnen.“ (König 1994: 118) Dieser Satz ist ein Fazit in Königs Buch „Zur Begründung der Menschenrechte“. Der Satz spiegelt zugleich das Interesse dieser Arbeit wieder.
Locke stellte mit seinem Werk „Two Treatises of presidency“ eine politische Theorie in den Raum, welche die Politikwissenschaft bis heute beschäftigt. Das Schriftstück zeugt von Lockes hoher Allgemeinbildung und seinen umfassenden Interessen. Er hat mit diesem Werk entscheidend das liberale Staatsverständnis, die politische Ökonomie – so wie sie später von Adam Smith formuliert wurde – und eben auch die Menschenrechtserklärungen in den united states mitgeprägt. Wie König bereits erwähnt, gilt er durch dieses Werk als „Vater der Menschenrechte“.
Diese vorliegende Arbeite möchte insbesondere Antworten auf die folgenden Fragen geben: Kann John Locke als „Vater der Menschenrechte“ bezeichnet werden? Wenn ja, was once sind die Menschenrechte, welche er begründet? Wie leitet er die Menschenrechte her und used to be sind eventuelle Kritikpunkte in seiner Theorie?
Auf den folgenden Seiten kann kein Vergleich zum Staatsdenker Thomas Hobbes erfolgen. Zwar wäre dies ein durchaus spannender Vergleich, jedoch würde dies den Umfang dieser Arbeit enorm steigern. Dennoch wird es den einen oder anderen Verweis zu Hobbes geben, ohne dass ich näher darauf eingehen werde. Ferner wurde sich in dieser Hausarbeit ausschließlich mit dem Werk „Two Treatises of presidency“ beschäftigt, wenngleich frühere und ältere Schriften Lockes ebenfalls den einen oder anderen Hinweis auf das zu behandelnde Thema enthalten. Des Weiteren ist eine erschöpfende Auslegung der „Two Treatises of presidency“ in dieser Arbeit nicht gegeben.
Die Literaturlage und der damit einhergehende Forschungsstand ist befriedigend. Literatur zu Locke im Allgemeinen und zu dem Werk „Two Treatises of presidency“ existiert zur Genüge. An dieser Stelle sei auf die Werke von Walter Euchner verwiesen. was once das Thema Menschenrechte und John Locke angeht, so bedarf es oftmals ein „zwischen den Zeilen lesen“ in den verschiedensten Monographien. Ein Werk, welches sich umfassend, aber nach meiner Ansicht nicht erschöpfend, mit dem Thema auseinandersetzt, ist das Buch: „Zur Begründung der Menschenrechte: Hobbes – Locke – Kant“ von Siegfried König.
Die Arbeit beginnt mit dem historischen Blick auf John Locke. Es folgt eine Einordnung des Werkes bevor...

Show description

Read or Download John Locke und die Begründung der Menschenrechte (German Edition) PDF

Similar politics in german books

Stichwort: Wahlen: Ein Ratgeber für Wähler, Wahlhelfer und Kandidaten (German Edition)

In diesem Band werden die wichtigsten Begriffe und Probleme im Zusammenhang mit Wahlen und Wahlsystemen systematisch untersucht. Einzelne Wahlsysteme werden in ihrer theoretischen Wirkung analysiert, um dann die empirische Überprüfung auf den Ebenen von Bund und Ländern sowie dem Europäischen Parlament vorzunehmen.

Zehn Jahre Deutschland in Afghanistan (Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik – Sonderhefte) (German Edition)

Dieses Sonderheft der „Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik“ (ZfAS) analysiert das militärische und zivile Engagement der Bundesrepublik Deutschland in Afghanistan seit 2001. Die 14 Beiträge verorten Deutschlands Afghanistanpolitik im Rahmen von internationalen Organisationen (NATO, ecu, Vereinte Nationen), untersuchen die innenpolitische Rückkopplung der deutschen Politik in Parteien und Bevölkerung und beleuchten spezifische Handlungsstrategien (vernetzte Sicherheit) und Handlungsfelder (u.

Politisches Wissen und politische Partizipation. Wie wirkt sich Wissen auf die aktive politische Beteiligung der Bürger aus?: Eine Studie aus Rheinland-Pfalz (German Edition)

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, observe: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Lehrforschungsprojekt II: Politische Partizipation, Sprache: Deutsch, summary: Des Öfteren wird in Zeitungen und anderen Medien ein geradezu pessimistisches Bild der deutschen Demokratie gezeichnet.

Beurteilung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente in Deutschland. Bilanz der Hartz-Reformen (German Edition)

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, observe: 1,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, Horb, früher Berufsakademie Stuttgart; Horb, Sprache: Deutsch, summary: Im Folgenden wir die Fragestellung, ob die Hartz-Reformen zum gewünschten Erfolg führten, beleuchtet.

Extra resources for John Locke und die Begründung der Menschenrechte (German Edition)

Sample text

Download PDF sample

Rated 4.12 of 5 – based on 32 votes