By Sandra Offermanns
Mit dieser Frage soll sich die vorliegende Hausarbeit beschäftigen. Es soll Franziskus Weg vom Kaufmannssohn bis hin zum Begründer des Ordo fratrum minorum, des Ordens der Minderen, und die damit einhergehende Entwicklung und Weiterentwicklung seines Armutsideals nachgezeichnet werden. Es soll geprüft werden, welche Einflüsse auf das Armutsideal eingewirkt haben.
Die those lautet, dass es ein Spannungsfeld zwischen Franziskus Vorstellungen und denen der Kirche gab und der Armutsbegriff des Franziskus Abschwächungen vonseiten der Kirche erfahren hat. Um dies zu prüfen, soll die Entwicklung des Armutsbegriffes von der Regula non bullata bis zur päpstlichen Bulle „Quo elongati“ herausgearbeitet werden, indem die Regula non bullata mit der Regula bullata verglichen wird. Danach soll geprüft werden, welche Stellung zum Armutsideal Franziskus von Assisi in seinem testomony bezog und welchen Einfluss die päpstliche Bulle „Quo elongati“ auf das Armutsideal hatte.
Read Online or Download Die Entwicklung des franziskanischen Armutsideals bis zur Bulle „Quo elongati“. (German Edition) PDF
Best history in german_1 books
Die Donau warfare im 20. Jahrhundert mehr Grenze als Verbindung zwischen europäischen Staaten. Durch das Verschwinden von Eisernem Vorhang und Ost-West-Konflikt hat sich das geändert. Die Europäische Union versucht nun, mittels einer speziellen Donauraumstrategie den Fluss zum Bindeglied zwischen europäischen Staaten zu machen, die sector zu entwickeln und so auch zum Zusammenhalt innerhalb der Union sowie zwischen der ecu und ihren Nachbarn beizutragen.
Freiheit, ach Freiheit ...: Vereintes Europa - geteiltes Gedächtnis (German Edition)
20 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs: Europa, Freiheit und Diktatur aus prominenten Perspektiven. Ja, es gab keine Bananen und guy wäre gerne golfing gefahren. Und doch warfare es etwas anderes, das Osteuropa nach forty Jahren kommunistischer Diktatur in die Demokratie katapultierte. Es struggle die Sehnsucht nach Freiheit, die forty Jahre kommunistische Gewaltherrschaft bei Millionen von Menschen nicht hatte unterdrücken können.
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, be aware: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Historisches Seminar), Veranstaltung: Der Fall Akkons 1291, Sprache: Deutsch, summary: Der Fall von Akkon 1291 – nicht nur bei Historikern ein diskutiertes Thema, sondern auch im Rahmen des Hauptseminars „Das Ende der Kreuzfahrerherrschaften im Orient.
Bildung, Schule und Universität im Mittelalter (De Gruyter Studium) (German Edition)
Robert Gramsch verschafft Studierenden einen konzisen Überblick über Schulen, Universitäten und Bildung im Mittelalter. Er führt dabei grundlegend über ausgewählte Quellen in die Quellenarbeit sowie in geschichtswissenschaftliche Methoden und Fragestellungen ein. Er vermittelt prüfungsrelevantes Basiswissen und regt über Aufgaben und kommentierte Lektüreempfehlungen zur selbständigen Weiterarbeit an.
- Ehrenämter bei Hof. Das Amt des Kämmerers (German Edition)
- Geschichte der Welt Wege zur modernen Welt: 1750-1870 (German Edition)
- Berlin und St. Petersburg, Preussische Beiträge Zur Geschichte der Russisch-Deutschen Beziehungen (German Edition)
- Metropolis: Die Stadt in Karten von Konstantinopel bis Brasília (German Edition)
- Die Geschichte Europas in 24 Bieren (German Edition)
Additional info for Die Entwicklung des franziskanischen Armutsideals bis zur Bulle „Quo elongati“. (German Edition)
Example text